Ein großer Tag für alle 50 neuen Erstklässler und ihre Familien.
"Endlich ein Schulkind", Einschulung in die ersten Klassen - und das bei
strahlendem Sonnenschein.
Voller Spannung und mit einem Kribbeln im Bauch verfolgten die Kinder und
ihre Familien die Einschulungsfeier.
Doch zuerst ging es gemeinsam in den ökumenischen Einschulungsgottesdienst
in die Kirche, wo Pfarrer Tobias Rossbach und Pfarrerin Sabine Vosteen den
Kindern z. B. mit einem Ball oder einem Regenschirm aus der Schultüte gute
Wünsche für die Schulzeit mit auf den Weg gaben, bevor sie ihnen ihren Segen
ausssprachen. Gestärkt ging es dann in die Schule, wo zunächst die
Einschulungsfeier für die Klasse 1b und dann die Einschulungsfeier für die
Klassen 1a und 1c stattfanden. Die Klassen 3a und 3b führten ihnen das Stück
" Der Meckertroll vor", welches sehr gut bei den Zuschauern ankam.
Dann stieg die Spannung und die Kinder fragten sich, wozu denn nun auf dem
Boden blaue Teller mit Wasser standen.
Als dann gelbe, geschlossene Papierblumen in das Wasser gelegt wurden,
merkten einige schnell, dass sich die Blüten im Wasser öffneten. Andere,
die das noch nicht kannten,schauten gespannt zu. Die Lehrkräfte lasen
dann die guten Wünsche vor, die sich nach dem Öffnen der Blumen zeigten.
Im Anschluss an die Feierlichkeiten gingen die Kinder neugierig mit ihren
Lehrkräften Herr Turschner und Wali-dem Wal, mit Frau Szieleit und
Milo-der Schilkröte und Frau Ruhl mit Konstantin-dem Drachen in ihre
erste Unterrichtsstunde.
Während die Eltern auf ihre Kinder warteten, bestand für sie die Möglichkeit,
auf vorbereiteten Papierblumen ihre Wünsche für die Klassen zu schreiben.
In den nächsten Schultagen werden täglich von diesen Blumen einige im
Morgenkreis in Wasser gelegt und in Erinnerung an den ersten Schultag
vorgelesen. Natürlich durfte auch ein Foto vom Schulfotografen nicht fehlen.
Besonders gut gefallen und geschmeckt haben den Kindern die riesengroßen
Schulbrezeln, die ihnen vom Förderverein gespendet wurden.
Der Förderverein sorgte während der Wartezeiten der
Eltern für deren leibliches Wohl. Vielen Dank dafür!
Hier sehen Sie erste Fotos vom großen Tag:
Am Freitag, den 04.07.2025, war es dann soweit, die 4.Klassen
wurden von allen an der Sandrosenschule verabschiedet.
Um 11:15 Uhr startete die Aktion mit Musik, zu der die
Viertklässlerr durch ein Spalier aus der Schule und ein letztes
Mal über den Schulhof liefen. So manche Träne floss, meist aber
auch begleitet von einem Lächeln in dem Bewusstsein,
dass in jedem Ende auch ein neuer Anfang wohnt.
Empfangen wurden die Kids von ihren Eltern, die mit ihren
Luftballons bei den Kindern für Begeisterung und
einen feierlichen Abschluss sorgten.
Unser Jahreszeitenfest am 02.07.2025 wurde wieder mit großer Freunde
organisiert und durchgeführt.
Die Klasse 3b führte mit gekonnter Moderation durch das vielfältige Programm mit Liedern,
Theaterstücken, Tänzen, Ehrungen und Verabschiedungen.
Die Kl. 2a und b sorgten für viel Spaß mit ihrer Vorführung des Stückes
"Meckertroll".
Die Kl. 4 tanzten einen Rap der Beatboxen und sorgten für gute Stimmung.
Die Mitarbeiterinnen und Unterstützerinnen des Fördervereins und
des Lesenests freuten sich sehr über die von den Kl. 4 gestalteten
Geschenke zum Dank für ihre Unterstützung im vergangen Schuljahr.
Vielen Dank vom gesammten Sandrosenteam auch an alle, die auf den Fotos
nicht zu sehen sind!!!
Die Ehrung der Sieger des Mathematik-Känguru-Wettbewerbs wurde von
Frau Hochscheid vorgenommen, die sich auch in diesem Jahr wieder um
die umfangreiche Organisation des Wettbewerbs gekümmert hatte.
Herzlichen Glückwunsch für eure großartige Leistung und an alle,
die mitgemacht haben.
Viele Kinder erreichten auch in diesem Jahr wieder Sieger- oder Ehrenurkunden,
die sie stolz am Sommerfest von den Sportlehrkräften entgegennahmen.
Die Teilnehmerurkunden wurden anschließend im Klassenverband ausgeteilt.
Super, dass ihr alle mitgemacht und euch so ins Zeug gelegt habt!!!
Die Klasse 4b verabschiedete sich mit Witz, Tipps und Tricks von allen Kids, die noch an
der Sandrosenschule verbleiben.
Lieben Dank an die Erstklässler, die den Klassen 4 ein Abschiedsgeschenk bastelten
und stolz überreichten......
...und die sich sichtbar darüber freuen.
Zum Abschluss verabschiedete sich auch die Schulleitung mit einem humorvollen
Rückblick auf die Anfänge und die Zeit in der Sandrosenschule und natürlich auch
mit vielen guten Wünschen für die Zukunft und einem kleinen Geschenk.
Am 21.05.2025 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der
Sandrosenschule statt. Das Wetter passt an diesem Tag sehr gut,
und so konnten alle den Tag und die Spiele sehr genießen.
Einen herzichen Dank an alle Eltern und das Planungsteam
für ihre Mithilfe und Unterstützung!
Willkommen auf unserer Homepage!
Bitte beachten Sie unsere neue Email-Adresse:
poststelle3677@schule.hessen.de
Willkommen im neuen Schuljahr!!!!